Mit einer gewaltigen Streitmacht stürmten die Alliierten am 6. Juni 1944 die Strände der Normandie. Der riskante Angriff war ...
Am 5. Juni 1944 um 4.15 Uhr fiel die endgültige Entscheidung zur Landung alliierter Truppen in der Normandie am folgenden Tag ...
Die von der Fällung bedrohte Linde am Markt in Elten wurde zu konkretem Anlass gepflanzt. Wieso der Baum eine problematische ...
Am 6. Juni 1944 begann an der Westküste Frankreichs die grösste Landeoperation der Weltgeschichte. Das Vorgehen der ...
Zu einem großen internationalen Gedenken an die Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg werden am ...
Hintergrund ist, dass Rommel als Generalfeldmarschall in Nordafrika unzählige Minen vergraben ließ, die bis heute Menschen verletzen oder töten. Heidenheim an der Brenz hat übrigens noch mehr ...
Bei der Landung der Alliierten in der Normandie waren die Verluste am Omaha Beach besonders hoch. Der Bericht eines US-Majors ...
Mit Gedenkfeiern wird heute in Frankreich an die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 erinnert. So liefen ...
Es marschierten - Verbände der von Generalfeldmarschall von Leeb geführten Heeresgruppe Nord auf Nowgorod und Luga, - Verbände der von Generalfeldmarschall von Bock geführten Heeresgruppe ...
Es ist eines der umstrittensten Denkmäler Deutschlands: das Erwin-Rommel-Denkmal. Zwischen Diskussionen über Rommels Rolle im ...
Für glaubhaft hält McAleavy, worüber sich Drunken Whiskers in aller Breite ausläßt: daß sich Sai Tschin-hua und Alfred von Waldersee bereits kannten, bevor der Generalfeldmarschall nach ...