Der Kulturkreis Völs lädt in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk Völs herzlich ein zum Orgelkonzert mit Valeria ...
Die ausgezeichnete Violinistin Vivienne Kiyomi Lee (17.7.1972 – 8.11.2023) stammte aus einer traditionsreichen japanischen ...
Unter dem Motto „Geheime Botschaften“ präsentieren die Internationalen Barocktage Stift Melk zu Pfingsten ihr Programm im ...
Am 22.6. findet im Musikverein Wien das Abschlusskonzert der Dirigierklassen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. Unter der Leitung von Tobias Wögerer spielt das ORF RSO Wien ...
Mit Flüssen experimentieren oder Lampenfieber messen. Die „Lange Nacht der Forschung“ findet alle zwei Jahre statt. Am ...
Dieser Befund gilt quasi überall – es gibt also gemeinsame grundlegende Unterschiede zwischen Musik und Sprache, berichten u.
Wien/München, 23.05.2024. Josef E. Köpplinger, Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München, ist in der Josefstadt Wien mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I.
‍Flüsterkonzert – das erste Event im Flüsterformat von Kultur Im Walgau. ‍Christian Wachter spielt u.a. Johann Sebastian Bach ...
Künstliche Intelligenz ist gut darin, den Charakter einer Stimme zu erfassen. Je mehr Trainingsdaten es gibt, desto besser.
Am 24. Mai findet die Lange Nacht der Forschung statt. In ganz Österreich können dabei Forschungseinrichtungen bis in die ...
Über 1.000 Konzerte in mehr als 30 Ländern und über 300 aufgeführte Werke – in der musikalischen Vita der Brüder Kutrowatz ...
Wer singt, tut das mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer höheren und stabileren Tonhöhe und in einem langsameren Tempo als ...