Das Verteidigungsministerium plant den Kauf von zwei neuen Kriegsschiffen – offenbar ohne die Bezahlung geklärt zu haben.
These oldest running engines defy time's passage, showcasing enduring engineering brilliance. From steam locomotives to ...
Nun kommt das Unternehmen endlich zum Zug und kauft Blohm + Voss. Damit gehören Lürssen nun sechs Werften in allen norddeutschen Küstenländen. Die Bremer Werft Lürssen übernimmt den ...
Noch nicht alle Tests sind ausgewertet, aber bislang wurden schon mindestens 60 Beschäftigte bei der Hamburger Traditionswerft Blohm+Voss positiv auf das Coronavirus getestet. Die IG Metall ...
Photo Credit: Bundesarchiv, Bild 146-1980-117-01 / Stöcker / Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 de The Blohm & Voss BV 141 was a ...
Die meisten Handelsschiffe werden inzwischen in Asien gebaut. Die deutschen Schiffbauer warnen vor zu großer Abhängigkeit von ...
Vor 100 Jahren starb der große Schriftsteller Franz Kafka. 1914 brachte er eine kurze Zeit in Lübeck zu – auf dem Höhepunkt ...
The long-serving eponymous lead vessel of the Anzac-class guided missile frigates (FFG) of the Royal Australian Navy (RAN) ...
Elbjazz: Das Festival an der Hafenkante lockt am 7. und 8. Juni mit einer noch größeren Bandbreite. Wir verlosen Karten unter ...
Bei der Hamburger Werft Blohm + Voss ist am Dienstag die Korvette "Karlsruhe" getauft worden. Insgesamt fünf baugleiche Korvetten hat die Marine bestellt. Die rund 90 Meter lange "Karlsruhe" ist ...
Wer die Hamburger Landungsbrücken kennt, kennt auch die Traditionswerft Blohm+Voss. Eigner Lürssen sieht für Teile des Geschäfts keine Zukunft mehr und stellt einen Teil der 580 Jobs infrage.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Schifffahrt“. Lesen Sie jetzt „"Gorch Fock 1" nach Restaurierung zurück am ...